QR-Codes haben hierzulande einen eher schlechten Ruf, verbergen sie doch oft nur eine simple URL. Gerne stören die Pixelquadrate dabei auch das liebevoll gestalteten Umfeld. Pinterest hat nun vor einiger Zeit die Pincodes eingeführt. Diese Codes werden offline platziert, über die Pinterest-App und Kamera gescannt und führen auf Pinnwände mit kurierten Ideen und Produkten. Nach der Pilotphase mit drei Unternehmen verbreiten sie sich unaufhörlich weiter und verbinden erfolgreich off- und online.
Wir finden sie nicht nur für Suche und Inspiration hilfreich, sondern schätzen sie für ihr designtes und bebildertes Erscheinungsbild. Schön gemacht, soziales Lieblingsnetzwerk!