Welche Fähigkeiten sind im Marketing 2025 besonders im Fokus und befähigen, den gestiegenen Anforderungen des Marktes , der Transformation und der Disruption gewachsen zu sein. Eine spannende Frage, der sich die Analyse „Marketing Skills on The Rise“ gestellt hat.
Identifiziert wurden folgende 5 Top-Skills, die ganz aktuell im Schaufenster von Marketing-spezialisten, Marketing-Agenturen oder Unternehmen präsentiert werden sollten:
1. KI-Kompetenz:
Nicht ganz überraschend, gehört es doch inzwischen fast schon zum Standard-Repertoire. Künstliche Intelligenz wird zunehmend in Marketingstrategien integriert und ist wichtiger Faktor für Unternehmenswachstum und Wettbewerbsfähigkeit. Besonders hervorgehoben wir hierbei die Relevanz von KI in den Bereichen Kreativität, Produktivität und Reaktionsschnelligkeit. In Anbetracht des immer stärker datengetriebenen Performance-Marketings wird der intelligente, vom Menschen gesteuerte Einsatz von KI, bereits in Kürze zu einem wesentlichen Marken-USP hinsichtlich Kundenbindung werden.
2. Marketingbudget-Management:
Marketingmaßnahmen stehen mehr denn je unter ROI-Druck, müssen unmittelbar und fortlaufend ihren Beitrag zum Unternehmenserfolg nachweise, was den Fokus auf die Optimierung der Ausgaben verstärkt. Optimierungen muss man beherrschen: Daten generieren, lesen, interpretieren und daraus ein effektives Budgetmanagement ableiten. Das erst macht informierte Entscheidungen zur Erreichung der Unternehmensziele möglich.
3. Kreative Content-Erstellung:
Das ist beruhigend: Trotz aller Daten, disruptiven Entwicklungen, KI und Vieles mehr … Kreativität ist durch nichts zu ersetzen – auch wenn sie jetzt teilweise mit Hilfe von KI kreiert wird. Siehe dazu unseren Blog vom 22. November 2024 „Kreatives Marketing ist unschlagbar“.
4. Kundenbetreuung:
Kaufprozesse sind komplex, und im B2B-Bereich noch komplexer. Es müssen unzählige Stakeholder involviert werden. Belastbare Beziehungen und Touchpoints zu allen Beteiligten müssen aufgebaut und sinnvoll gepflegt werden, um im Wettbewerb die Nase vorne zu haben bzw. zu behalten.
5. Kampagnenstrategien:
Die Marketinglandschaft ist im Fluss, umso notwendiger sind gezielte, effektive und innovative Strategien, um das breite Publikum zu erreichen, Leads zu generieren oder Conversions zu erzielen.
Im Grund doch alles nicht viel andres als früher? Nur die Instrumente haben sich verändert. Der Einsatz von innovativen Techniken wie zum Beispiel KI und deren gekonnten Einsatz, sowie eine harmonische Verbindung von Kreativität und Technologie, sind ausschlaggebend für erfolgreiches Marketing bzw. eine begehrenswerte Marke. Das gilt so lange, bis neue Instrumente auf den Markt drängen. Damit dann umzugehen, regelt dann wie immer der gesunde, hoch kompetente Marketingverstand.