Nein, Twitch ist schon lange kein Thema mehr, das nur die Gaming-Szene beschäftigt. Inzwischen sind Rubriken wie Musik, Fashion, Wissenschaft & Technik , DIY, Talkshows, Promi-Klatsch oder Podcast stark im Kommen. Und nochmal Nein, es ist keine Männerdomäne. Eine aktuelle Studie von Accenture belegt, dass unter den Neueinsteigerprofilen mittlerweile 60 % Frauen, und 30 % davon jünger als 25 Jahre sind. Und auch diese Fakten sprechen für sich: Mehr als 2,9 Mio. gleichzeitige Viewer, 1,5 Billionen Minuten angesehener Content, mehr als 8,5 Mio. Unique Streamer, die monatlich live gehen. Damit erzielt Twitch eine hohe Reichweite innerhalb der für Marken so begehrten Gen Z.
Und was besonders bemerkenswert ist: Werbung auf Twitch wirkt. Eine belastbare Studie belegt, dass 48 % der User wegen Werbung auf Twitch einen Kauf in Erwägung gezogen, und 20 % tatsächlich ein Produkt in den Warenkorb gelegt haben. Somit funktioniert auf diesem Kanal beides – sowohl Image-, als auch Produktkommunikation, während klassische Kommunikationsformen in den letzten Jahren zunehmend an Wirkung verloren haben. Das haben inzwischen auch renommierte Marken wie Porsche, SAP oder Kaufland entdeckt, und tasten sich auf diesem Medium langsam voran. So feierte Kaufland unlängst mit über einer Million Live-Aufrufen seinen neuen Onlinemarktplatz auf Twitch. Und fast 80.000 Menschen sahen gleichzeitig den Stream mit dem größten Give-away-Event, des es bislang auf Twitch in Deutschland gegeben hat.
Twitch bedeutet LIVE, und macht einen direkten Dialog innerhalb der Community möglich. Man ermuntert, motiviert und hat Spaß – in Echtzeit. Das ist der wesentliche Unterschied, macht aber die Umsetzung auch komplizierter, da man keine Kontrolle mehr hat und 100 % Vertrauen braucht – ganz im Gegensatz zu Facebook oder Instagram. Interessant ist die Livestreaming-Platform im Grunde für alle Marketingziele, von Awareness-Steigerung bis Abverkauf. Auch für Employer-Branding ist Twitch geeignet. Marken können eigene Kanäle starten oder wie McDonalds oder SAP via Sponsoring von Turnieren auf sich als Arbeitgeber aufmerksam machen. Erlaub ist, was der Community gefällt.
Unser Interesse an diesem neuen Live-Kommunikationskanal jedenfalls ist groß, und wir arbeiten daran, für das erste Twitch-Projekt vorbereitet zu sein.